schrumplig

schrumplig
schrump|lig ['ʃrʊmplɪç] <Adj.> (ugs.):
[eingetrocknet und dadurch] viele Falten aufweisend; runzlig, verschrumpelt:
eine schrumplige Haut haben; Äpfel mit schrumpliger Schale.
Syn.: erschlafft, faltig, kraus.

* * *

schrụmp|lig 〈Adj.〉 = schrumpelig

* * *

schrụmp|lig, schrumpelig <Adj.> (ugs.):
1. [eingetrocknet u. dadurch] viele Falten aufweisend; runzlig, verschrumpelt:
eine -e Haut haben;
die Kartoffeln, Äpfel sind schon etwas s.
2. voller Knitter, knittrig:
eine -e Bluse.

* * *

schrụmp|lig, schrumpelig <Adj.> (ugs.): 1. [eingetrocknet u. dadurch] viele Falten aufweisend; runzlig, verschrumpelt: eine -e Haut haben; Äpfel mit -er Schale; Mit ihren rot geschwollenen, vom Wasser schrumpeligen Fingern (Hahn, Mann 27); Was da auf schrumpligen Salatblättern ... ablagerte, war nur Staub des Eichenholzes (Grass, Hundejahre 27); die Kartoffeln, Äpfel sind schon etwas s.; Ihr Gesicht war etwas schrumplig (Keun, Mädchen 184); Wie eine Hexe sah die aus. Ganz schrumpelig (Hornschuh, Ich bin 46). 2. voller Knitter, knittrig: eine -e Bluse; der Rock ist beim Waschen ganz s. geworden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schrumplig — schrụmp·lig Adj; ohne Feuchtigkeit und mit vielen Falten ≈ runzlig <ein Apfel, eine Haut> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schrumplig — runzlig. Von schrumpeln, nd. und md. Variante zu schrumpfen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • schrumplig — schrumpfen: Das nhd. schwache Verb ist erst im 17. Jh. an die Stelle des älteren, stark flektierten »schrimpfen« getreten (mhd. schrimpfen »rümpfen, einschrumpfen«). Daneben steht unverschobenes mitteld. und niederd. schrumpen mit der noch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schrumplig — schrụmp|lig, schrụm|pe|lig (landschaftlich für faltig und eingetrocknet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schrumpelig — knitterig; runzelig; zerfurcht; runzlig; verrunzelt * * * schrụm|pe|lig 〈Adj.; nddt. u. mdt.〉 faltig, runzelig; oV schrumplig [→ Schrumpel] * * * schrụm|pe|lig: ↑ schrumplig …   Universal-Lexikon

  • verschrumpeln — ver|schrụm|peln 〈V. intr.; ist; nddt. u. mdt.〉 zusammenschrumpfen, faltig werden (Haut) ● verschrumpelter Apfel; verschrumpeltes Gesicht; verschrumpelt aussehen [→ schrumpfen] * * * ver|schrụm|peln <sw. V.; ist (ugs.): schrumplig werden: die… …   Universal-Lexikon

  • schrumpfig — schrụmp|fig <Adj.>: schrumplig. * * * schrụmp|fig <Adj.>: schrumplig …   Universal-Lexikon

  • schrumpeln — schrumpfen * * * schrụm|peln 〈V. intr.; ist; nddt. u. mdt.〉 schrumpfen [→ Schrumpel] * * * schrụm|peln <sw. V.; ist [Weiterbildung von niederd., md. schrumpen, Nebenf. von ↑ schrumpfen] (landsch.): einschrumpfen u. dabei schrumplig werden. *… …   Universal-Lexikon

  • schrumpelig — schrụm·pe·lig Adj; ↑schrumplig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schrumpelig — schrụm|pe|lig vgl. schrumplig …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”